Giovanni Kardinal Panico

italienischer Geistlicher

* 12. April 1895 Tricase

† Juli 1962 Tricase

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1962

vom 20. August 1962

Wirken

Giovanni Panico wurde am 12. Apirl 1895 in Tricase in der Diözese Ugento (Lecce) geboren. Nach Studien am Priesterseminar seiner Heimatdiözese und am Collegio Leoniano sowie am päpstlichen Priesterseminar in Rom, wurde er am 14. märz 1919 zum Priester geweiht. Er hat zum Dr. theol. und Dr. jur. promoviert.

Im Jahre 1923 trat er in den diplomatischen Diest des Heiligen Stuhls und wurde zuerst bei der Nuntiatur in Kolumbien und später an der in Argentinien eingesetzt. 1931 kam er nach Europa zurück, um zuerst in der Tschechoslowakei, dann in Monaco und anschließend wieder in der Tschechoslowakei tätig zu sein. Dort war er zuletzt Geschäftsträger der päpstlichen Vertretung in diesem Lande. 1934 wirkte P. als Saarbeauftragter des Papstes im Saargebiet.

Im Okt. 1935 wurde P. zum Titularerzbischof von Justiniana prima ernannt und ging anschließend als apostolischer Delegat nach Australien. Im Dez. 1935 war er zum Bischof geweiht worden. Er blieb bis Sept. 1948 in Australien, um dann an die Nuntiatur nach Peru entsandt zu werden.

Im Dez. 1953 ernannte ihn Papst Pius XII. zum apostolischen Delegaten in Kanada. Johannes ...